Starke Angebots- und Nachfrageschwankungen sind charakteristisch für den Gemüsemarkt. Regelmässige Erhebungen bei den Gemüseproduzenten, Lagerhaltern und Verarbeitungsbetrieben erlauben es der SZG, Angebotsmengen, Marktvolumen und Flächenentwicklungen sichtbar zu machen.
Im Auftrag von Bund und Kantonen koordiniert und erhebt die SZG Gemüsedaten, publiziert diese und führt eine umfassende Datenbank. Die Daten dienen der Erhöhung der Markttransparenz, der Durchführung der Einfuhrregelung und der Gewährleistung der Einhaltung von internationalen Verpflichtungen.
Die Leistungen der SZG werden dabei in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fach- und Meldestellen erbracht.