Meldewesen Gemüse

Starke Angebots- und Nachfrageschwankungen sind charakteristisch für den Gemüsemarkt. Regelmässige Erhebungen bei den Gemüseproduzenten, Lagerhaltern und Verarbeitungsbetrieben erlauben es der SZG, Angebotsmengen, Marktvolumen und Flächenentwicklungen sichtbar zu machen.

Im Auftrag von Bund und Kantonen koordiniert und erhebt die SZG Gemüsedaten, publiziert diese und führt eine umfassende Datenbank. Die Daten dienen der Erhöhung der Markttransparenz, der Durchführung der Einfuhrregelung und der Gewährleistung der Einhaltung von internationalen Verpflichtungen.
Die Leistungen der SZG werden dabei in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fach- und Meldestellen erbracht.

Gesetzliche Grundlagen zum Meldewesen

DokumentErscheinungsdatum
Gesetzliche Meldepflicht & Sanktionen 19.09.2012
Meldepflicht (Artikel aus Zeitschrift) 2003 14.05.2003

Richtlinien Datenerhebung Gemüse

DokumentErscheinungsdatum
Richtlinien zur Datenerhebung Gemüse 02.05.2022

Die Fachstellen Gemüse der Mitgliederkantone finden Sie hier.

Sanktionswesen / Fehlermeldungen

DokumentErscheinungsdatum
Vorgehen bei Verstössen Meldewesen Gemüsebau 01.01.2022
Gesetzliche Meldepflicht & Sanktionen 2012 19.09.2012
Meldeformular Verstoss gegen Meldepflicht 01.01.2022

Jahresplanung Erhebungen SZG

DokumentErscheinungsdatum
Jahresplan 2023 WoMe & Importregelung 19.12.2022
Jahresplan übrige Erhebungen SZG 2023 19.12.2022

Sämtliche Unterlagen und die Jahresplanung aller Erhebungen, können direkt bei der SZG per E-Mail bestellt werden.