Die Schweizerische Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG) ist eine unabhängige und neutrale Informations- und Dienstleistungsstelle für Spezialkulturen. Mitglieder der SZG sind Organisationen aus der Branche sowie 21 Kantone als Träger.
Die neue Software zur Vollkosten- und Deckungsbeitragsberechnung im Gemüsebau ist ab sofort erhältlich. Darin enthalten sind aktualisierte Standardwerte für über 90 Kulturen (SGA/BIO), die auf die eigenen Produktionsabläufe angepasst werden können.
Im Auftrag von Bund, Kantonen und Branche koordiniert und erhebt die SZG Marktdaten, publiziert diese und führt eine umfassende Datenbank.
Mehr dazu »
Zu Beginn der Kartoffelsaison erhebt und publiziert die SZG wöchentlich Marktdaten.
Die SZG erhebt, sammelt und publiziert Marktdaten der Inlandproduktion und des Imports.
Die SZG-Marktdaten übersichtlich aufbereitet in aktuellen Online-Abfragen, Berichten oder Bulletins.
Die SZG ist das Kompetenzzentrum für betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Schweizer Gemüsebau. Mit ProfiCost Gemüse bietet sie ein modernes Vollkostenkalkulationstool an.
ProfiCost Gemüse ist eine Vollkosten- und Deckungsbeitragsrechnung für den Anbau von Gemüsekulturen.
Die ÖGA ist die bedeutendste Schweizer Fachmesse der Grünen Branche. Die SZG ist in der Messeleitung und Mitorganisatorin dieses Grossanlasses.
Die Anlaufs- und Koordinationsstelle für Anliegen aus Produktion, Handel, Verarbeitung und Beratung an die Forschung im Bereich Gemüsebau.
Als unabhängige Kontrollorganisation führt die SZG phytosanitarische Kontrollen des nationalen Setzzwiebel-Anbaus durch.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
» Jetzt anmelden
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen.