Interkantonale Fachtagung Freilandgemüse 2022 – jetzt anmelden!

Gemüsebauliche Zukunftstechnologie auf der Future Farm

Robotik, Pflanzenschutz und Precision Farming im Gemüsebau. Am Mittwoch, den 31. August 2022 findet auf der Swiss Future Farm in Tänikon die Interkantonale Fachtagung Freilandgemüse statt. Ganz dem Ausrichtungsort entsprechend wird der thematische Schwerpunkt auf Zukunftstechnologien gelegt. Aber nicht nur Gemüsebauprofis kommen hier auf ihre Kosten.

Neben Kurzvorträgen und Präsentationen zu neuen Entwicklungen bei wetterdatengestützten Bewässerungssteuerungen und Felddatenverwertung, wird der Schwerpunkt der Freilandtagung bei den Feldvorführungen von aktuellen Robotersystemen und Präzisionsapplikationstechniken im Feldgemüsebau liegen. Der Fokus liegt dabei auf Schlagkraft, Einsparung von Arbeitskraftstunden Automatisation und Präzision. Ein Ausstellerfenster ermöglicht den Kontakt zu den Technikanbietern und Dienstleistern aus der gesamten Gemüsebranche.

Weiterhin werden die Experten der Agroscope die neusten Ergebnisse aus den Gemüsefeldversuchen im Bereich Fungizide und Herbizide in Weisskohl und Zwiebeln der Versuchsparzellen vor Ort in Tänikon präsentieren.

Beim geselligen Ausklang mit Grillwurst und Getränken auf dem Betriebsgelände der Swiss Future Farm bieten sich weitere Gelegenheiten für regen Austausch.

Weitere Infos unter arenenberg.tg.ch » Im Fokus » Interkantonale Fachtagung Freilandgemüse

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt unter www.kurse.arenenberg.ch oder Tel. 058 345 85 00. Bitte bei der Anmeldung angeben ob eine Französischübersetzung gewünscht wird.

Zum Pressetext »
Zum Programmflyer »

« zurück zur Übersicht