Peter Maeder wird neuer Präsident der SZG

Die Mitgliederversammlung der SZG hat Peter Maeder einstimmig zum neuen Präsidenten der SZG gewählt. Der Generalsekretär der Direktion der Institutionen, der Land- und Forstwirtschaft des Kantons Freiburg folgt auf Markus Leumann, welcher nach achtjähriger Amtszeit auf eine erneute Wiederwahl verzichtet hat.
Der SZG-Vorstand hatte Peter Maeder einstimmig zur Wahl vorgeschlagen. Die Mitglieder der SZG haben ihn auf dem Korrespondenzweg ebenso einstimmig gewählt. Damit tritt Peter Maeder die Nachfolge von Markus Leumann per sofort an. Der gelernte Landwirt und Ingenieur HTL (FH) Fachrichtung Produzierender Gartenbau ist seit dem 01.03.2013 als Generalsekretär bei der Direktion der Institutionen, der Land- und Forstwirtschaft des Kantons Freiburg tätig. Zudem ist er für die Verwaltung der Staatsreben zuständig. Vorher arbeitete er während 15 Jahren beim Schweizer Alpen-Club SAC, davon 14 Jahre als Geschäftsführer. Zuvor war er während sieben Jahren beim Verband Schweizer Gemüseproduzenten VSGP im Bereich Information und Ausbildung tätig.
Der Vorstand ist überzeugt, dass Peter Maeder mit seiner Funktion und breiten Vernetzung die ideale Besetzung für das Präsidentenamt ist, um die SZG in die weitere erfolgreiche Zukunft zu führen. Gleichzeitig danken der Vorstand und die Geschäftsstelle seinem Präsidenten Markus Leumann, Leiter Landwirtschaftsamt Kanton Schaffhausen, für seine achtjährige umsichtige und erfolgreiche Arbeit.
Aufgrund der vom Bundesrat ausgerufenen „außerordentlichen Lage“ war eine ordentliche Durchführung der SZG-Mitgliederversammlung vom 17. April 2020 nicht möglich. Aus diesem Grund wurden die Beschlüsse der statutarischen Geschäfte auf dem Korrespondenzweg eingeholt. Dazu gehörte auch die Neuwahl des Präsidenten.
Die Dossier-Übergabe ist bereits erfolgt. Der neue Präsident wird seine Arbeit unverzüglich aufnehmen. Die erste Vorstandssitzung erfolgt voraussichtlich Ende Juni 2020.

 

« zurück zur Übersicht