Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Kanton Jura neu Mitglied der SZG

An der 52. Mitgliederversammlung der SZG Ende April durfte Präsident Peter Maeder, Generalsekretär der Direktion der Land- und Forstwirtschaft im Kanton Freiburg, verkünden, dass die BLW-Finanzhilfe für das Nationale Kompetenznetzwerk Gemüse Legunet um weitere vier Jahre bis 2029 verlängert worden ist. In der ersten Finanzhilfe-Periode ist unter anderem die Netzwerkplattform legunet.ch entwickelt worden.

Gleichzeitig ist die SZG daran, die Marktdatenplattform MDP zu modernisieren, um die Tätigkeiten rund um das Meldewesen von Marktdaten auch in Zukunft mit einer modernen und sicheren EDV-Lösung ausführen zu können.

Beide EDV-Lösungen können über die App und Webplattform SCROPS aufgerufen werden. Sie wurden gemeinsam mit dem VSGP entwickelt.

Vizepräsident Daniel Bachmann, Strickhof Fachstelle Gemüsebau, wurde für eine zweite Amtszeit als Vorstandsmitglied bestätigt.

Mit der Aufnahme des Kantons Jura als 19 Mitgliedskanton sind mittlerweile alle Kantone mit über 10 ha Gemüsebau an die SZG angeschlossen.

« zurück zur Übersicht