ÖGA
Die ÖGA ist die bedeutendste Schweizer Fachmesse der Grünen Branche. Die SZG ist in der Messeleitung und Mitorganisatorin dieses Grossanlasses.
Vom 29. Juni bis 1. Juli fand in Koppigen nach vier Jahren Unterbruch die 31. Ausgabe der ÖGA statt. Über 20‘000 Besucher besuchten die Stände von 402 Aussteller aus dem professionellen Garten-, Landschaftsbau, dem öffentlichen Grün und dem Gemüse-/Beerenbau. Die Messeleitung, in der auch die SZG vertreten ist, zieht ein sehr positives erstes Fazit zum Restart der bedeutendsten Schweizer Fachmesse für die Grüne Branche.
Innovationskraft der Branche wird sicht- und spürbar
An der ÖGA wurde sichtbar, dass die Pandemie der Innovationskraft der Branche neuen Schub verliehen hat. Eine Fachjury hat aus 34 von den Ausstellern angemeldeten technischen Neuheiten – so viele wie noch nie - deren 9 den Innovationsaward "Technische Neuheiten" verliehen. Und von 22 angemeldeten neuen Pflanzen erhielten fünf Produkte den Award "Neue Pflanzen". Der Publikumsaward zum "Gärtner des Jahres" ging an Janko Jakelj aus Flawil SG. Jakelj ist Mitgründer von feey – dem Pflanzen-Onlineshop für ein grünes Zuhause.
Überzeugende Sonderschauen
Zum Erfolg der Messe beigetragen haben auch die beiden Sonderschauen "Schlau, schlauer, Sondersch(l)au" rund ums Thema Berufsbildung und "Jeder Tropfen zählt" inhaltliche Schwerpunkte über das Wasser- und Bodenmanagement der Zukunft. Letztere wurde von der SZG in Zusammenarbeit mit über 30 Ausstellerfirmen aus dem In- und Ausland organisiert und überzeugte die Besucher mit beindruckenden Visualisierungen und viel Fachwissen auf kompaktem Raum. Eröffnet wurde die Sonderschau am 29. Juni im Rahmen eines grossen Branchen-Apéros.
Die nächste ÖGA findet vom 26. bis 28. Juni 2024 statt
Die ÖGA findet alle zwei Jahre statt, nächstes Mal Ende Juni 2024. Sie richtet sich an den professionellen Gartenbau, den Gemüse-/Beerenbau, das Öffentliche Grün, den Kommunalbereich und an die Bauwirtschaft. Träger der Messe sind der Unternehmerverband Gärtner Schweiz (JardinSuisse), die Kantonale Gartenbauschule Oeschberg (GSO – eine Abteilung des bzemme) sowie die Schweiz. Zentralstelle für Gemüsebau (SZG).
ÖGA »
Award Technische Neuheiten »
Award Neue Pflanzen »
Award Gärtner des Jahres »